Vorstellung der neuen Gremienstruktur
Wir sind seit 2017 eine große Pfarrei in der Innenstadt von Erfurt und haben bisher mit vier Kirchorträten, einem Pfarreirat und dem Kirchenvorstand das Leben unserer Pfarrei gestaltet. In dieser Zeit hat sich unsere Gemeinde verändert und weiterentwickelt. Die Zahl der aktiven Gläubigen hat sich verringert, einige Gruppen, die es vor acht Jahren noch gab, sind heute verschwunden, wir haben eine neue Gottesdienstordnung im letzten Jahr eingeführt und auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Kirchtürmen intensiviert. Aus diesem Grund haben wir uns seit Ende letzten Jahres in verschiedenen Gremien intensiv Gedanken über die Struktur der Zukunft gemacht. Der Pfarreirat hat für die im März stattfindende Gremienwahl ein Konzept beschlossen, das eine enge inhaltliche Zusammenarbeit zwischen den Gruppen in der Pfarrei vorsieht, um somit neue Impulse setzen zu können. Der Bischof hat dieses Konzept bestätigt und wir möchten Sie für den 13. Januar zur Pfarreiversammlung um 19:30 Uhr ins Gemeindehaus von St.Wigbert einladen. Dort soll das beschlossene Konzepts vorgestellt und die inhaltlichen „Räume“ gegründet werden.
Neue Gremienstruktur
Beschluss des Pfarreirats am 18.11.2024
Funktion der Räume
Liturgie
alle die sich um die Liturgie in der Pfarrei kümmern (Messdiener, Diakonatshelfer, Lektoren, Kantoren, Organisten, Chöre, …)
Planung Höhepunkte im Kirchenjahr
Liturgische Planung (Pläne an den Kirchen)
Advents- und Fastenzeit
Ideen für partizipative Gottesdienstformen
Verkündigung
Glaubensabende
Kinder, Jugend, Familie, Senioren
offene Kirchen
Bibelkreise, Familienkreise
Diakonie
Vernetzung der diakonischen Gruppen ? Wie kann man zur Mitarbeit einladen?
Eigene Gruppen und Gruppen außerhalb der Pfarreistruktur
diakonische Kasse
Josefspastoral
praktische Tätigkeiten rund um die verschiedenen Kirchenjahr
logistische Vorbereitung von Festen
Vernetzung mit den Gemeindehelfern
Kontakte und Beziehungen
Vernetzung nach außen
Öffentlichkeitsarbeit
Ökumene
Partnergemeinden
Öko und Fair
Zukunft Kirche
Gruppe zum Suchen von Ideen und pastoralen Projekten/Perspektiven
Wo kann etwas Neues entstehen?
Was kann man mal ausprobieren?
Was machen andere?
KOR Wigbert
Sankt Laurentius feiert 800 Jahre Wigbert
Umsetzung des Nutzungs-Konzepts für die Crucis-Kirche
Umsetzung der Folgen des Beschlusses zu "Sieben-x" für die pastorale Entwicklung am Kirchort in Verbindung mit den Räumen
Entwicklung synodaler Basisstrukturen (lokal und inhaltlich) für die Pfarrei St. Laurentius
Mitwirkung an der Arbeitsgruppe öko+fair
Einbringung in die ‚Räume‘ der Pfarrei
Pfarreirat
Zusammensetzung Pfarreirat:
12 gewählte Mitglieder
wenn nötig bis zu 3 berufene Mitglieder (ggf. aus dem Vorschlag des KOR Wigbert)
Pastorales Team (Geborene Mitglieder)
Wichtige Funktionen des Pfarreirats:
Kommunikation und Vernetzung der Gruppen
Vernutzung im Dekanat
Vernetzung mit dem Bistum (Katholikenrat)