St. Laurentius Erfurt

„Komm Brücken bauen“

Ökumenischer Pfingstgottesdienst 2025

Pfingstmontag: Sonne, etwas Wind, kein Regen. Glück gehabt in diesen durchwachsenen Tagen!
Ideale Bedingungen für einen Freiluft-Gottesdienst. Am Vortag hätten wir uns noch wie die Apostel unter ein Dach verkriechen müssen. Nun aber war spürbar, dass Pfingsten auch Öffentlichkeit bedeutet.
Auf der Predigerwiese: Posaunendienst mit eingängigen Melodien und modernen Kirchenliedern, eine große Gemeinde, Theaterspielerinnen vom Ratsgymnasium, Gebärdendolmetscherinnen, Pfarrerinnen und Pfarrer neben den Brückenbau-Menschen.
Sie haben uns erzählt von ihren Brückenbau-Projekten. Länder- und sprachübergreifend beim Theaterprojekt mit Großbritannien, inklusiv beim Basketball für Menschen mit Einschränkungen, für Menschen aus aller Welt im Büro für ausländische Mitbürger:innen des Kirchenkreises.
Ein ökumenisches Team die Vorbereitungen und Ideen besorgt, vom Predigerkeller kam die Technik auf die Wiese und viele Sitzgelegenheiten, der Posaunendienst spielte am Ende des Gottesdienstes passend zum Thema „Über sieben Brücken musst du geh’n“ der DDR-Rockband "Karat". Ein guter Grund, den Refrain immer wieder mitzusingen, was hierzulande die meisten auswendig können.
Es gab viel Aufmerksamkeit. Die Kinder sahen fasziniert den Schauspielerinnen von Ratsgymnasium zu, als sie kreativ die Sprachverwirrung nach dem Turmbau zu Babel interpretierten. Synonymworte für „Gemeinschaft“ haben dann die Auswirkungen von Pfingsten anschaulich gemacht.
Danke allen, die ihre Fürbitten im Gottesdienst aufgeschrieben haben, mitsangen und diesen Gottesdienst gemeinsam gefeiert haben.
Schön und inspirierend war es auf der Predigerwiese. Danke.
Und im kommenden Jahr von Neuem: Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag. Das sollte man besser nicht verpassen.

Michael Neudert