Rückiblick auf das Jahr 2025
Das musikalisch sehr aufregende, spannende und erfolgreiche Jahr 2025 des Ökumenischen Holzgebläses St. Laurentius begann im Januar mit dem Probenwochenende im Marcel Callo Haus in Heiligenstadt. Mit viel Spaß und großer Ernsthaftigkeit wurde an diesem Wochenende gemeinsam geprobt, gelebt und ja, auch gebetet. Musikalisch wurden in diesen Tagen die Grundsteine für die kommenden Gottesdienstgestaltungen und Konzerte gelegt.
Hier ein paar Eindrücke vom Probenwochenende.
Fotos: Katharina Kramer
Der Probentag am 08.03.25 mit dem Gastdirigenten Simon Borutzki in der Brunnenkirche war ein weiterer Höhepunkt. Mit Gastspieler*innen aus ganz Deutschland fand unter seiner Leitung ein sehr intensiver Probentag statt, der in einem Werkstattkonzert mündete. Viele Gäste lauschten dabei dem außergewöhnlichen Klang von 30 Blockflöten.
Das in Eigeninitiative organisierte Buffett kam in den Pausen bei allen Teilnehmern sehr gut an und wurde über alle Maßen gelobt. So etwas hatte es bei Probentagen in anderen Städten noch nie gegeben! Dank des schönen Wetters konnten Begegnungen und Gespräche auch kurzerhand nach draußen verlegt werden.
Fotos: Katharina Kramer
Bevor wir alle in die wohlverdienten Ferien gingen, gab es noch das traditionelle Sommerfest, bei dem das Mitbringbuffett wieder reichlich gefüllt war. An einer langen Tafel ließen wir den lauen Sommerabend ausklingen.
Das Jubiläum 800 Jahre Gemeinde St. Wigbert wurde in unserer Pfarrei groß gefeiert. Es war für uns eine Ehre und große Freude, dass wir dieses Jubiläum mit einem Konzert bereichern durften. Nach einem gemeinsamen Probentag erklang am 23.08.25 dazu ein buntes Programm in der vollen Wigbert Kirche. Im Anschluss klang der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein der Gäste aus.
Fotos: Katharina Kramer
15 Jahre Ökumenisches Holzgebläse St. Laurentius, das ist ein Grund zum Feiern!
Mit einem Festgottesdienst und anschließendem Jubiläumskonzert in St. Crucis haben wir uns, unseren Angehörigen und Wegbegleitern sowie allen Spendern und Förderern am 06.09.25 Danke gesagt für die zurückliegenden Jahre. Besonderer Dank galt Ulrike Reimann und Katharina Kramer für ihre unermüdliche ehrenamtliche Arbeit in unserem Ensemble.
Dass uns nicht nur die Musik verbindet, konnten wir alle bei den vielen Gesprächen, beim Austausch von Erinnerungen, beim gemütlichem Beisammensein und den neugierigen Blicken in die Zukunft erfahren (erleben?). Eine besondere Überraschung schenkte uns Esther Kirsch mit einer selbstgebackenen Jubiläumstorte, die so lecker war, dass am Ende des Abend nichts übrig davon blieb.
Fotos: Katharina Kramer
Hoch hinaus wollten am 13.09.25 viele Erfurter und Gäste der Stadt zu Erfordia Turrita.
Auch der Kirchturm in St. Wigbert war geöffnet und zahlreiche (gibt es eine Anzahl?) nutzten die Gelegenheit, ihn zu erklimmen. Als Ökumenisches Holzgebläse St. Laurentius begleiteten wir diesen Tag in einer kleinen Besetzung mit Musik in der Kirche. Viele Gäste nahmen sich die Zeit und verweilten im Kirchenraum, lauschten der Musik, bestaunten die Kirchenfenster und genossen die kleine Auszeit vom hektischen Stadtgewimmel.
Gott loben und denn Menschen Freude bereiten, mit diesen Gedanken schauen wir in die Zukunft und freuen uns auf die kommenden Gottesdienste und Konzerte.
Katharina Kramer













