St. Laurentius Erfurt

Adresse St. Wigbert

Regierungsstraße 74
99084 Erfurt

Kontakt


800 Jahre Wigbertgemeinde

Veranstaltungen 800 Jahre Gemeindeleben St. Wigbert

Laurentius feiert 800 Jahre St. Wigbert

Die erste Erwähnung einer Gemeinde St. Wigbert in Erfurt war im Jahr 1225. Damit ist dieser Ort mit seiner 800jährigen Geschichte ein historischer Ort und Zeitzeuge für das religiöse und kulturgeschichtliche Leben der Stadt Erfurt. Er ist Teil einer Vielzahl von Kirchen- und Klostergründungen des frühen Mittelalters und ist bis heute lebendiger Lebensmittelpunkt für alle, die an religiösem und kulturellem Leben in verschiedenen Gemeinschaften der Kirchen – und Stadtgesellschaft teilhaben woll(t)en.

Im Rahmen des 800jährigen Jubiläums findet ein vielfältiges Angebot und Programm mit Vorträgen, Ausstellungen, Konzerten und Gottesdiensten statt.

Ein besonderes Anliegen der Vorbereitungsgruppe ist es, ein Buch herauszugeben mit dem Titel „800Jahre St. Wigbert – lebendige Gemeinde in der Stadt Erfurt“.
Dafür werden historische, gesellschaftliche, politische und gemeindepastorale Ereignisse (der letzten 100 Jahre) aufgegriffen. Weiterhin waren alle Gemeindemitglieder aufgefordert, persönliche Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen, die sie mit St. Wigbert verbinden, aufzuschreiben. Die Chronik, die
Berichte der Gemeindemitglieder, historische Dokumente, Zeitungsartikel usw. werden im Buch veröffentlicht. Der Entstehungsprozess des Buches geht nun ins Finale und es soll zum Festwochenende am 30.08.2025 vorgestellt werden.

Die Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark - Die Frauen im Stammbaum Jesu“ in der Wigbertkirche ist noch bis Ende Juli geöffnet.

Wir laden Sie herzlich zu allen Veranstaltungen ein.
Ihr Vorbereitungsteam „800Jahre“


Eindrücke vom Gospelkonzert im Wigbertihof am 14.06.2025


Bibelaussttellung "Marginalisiert und dennoch stark"

Grußwort der Kuratorinnen

Pressemitteilung zur Ausstellung

Herzliche Einladung zur Bibelausstellung
"Marginalisiert und dennoch stark..."

Die Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1,1-17)

in der St. Wigbertkirche, Regierungsstraße 74, Am Alten Angerbrunnen

Ausstellungseröffnung am Sonntag, 04.05.2025 um 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst

Öffnungszeiten:
in der Regel:
Mo + Do       11.00 - 14.00 Uhr
Di + Mi + Fr 11.00 - 17.00 Uhr

weitere Informationen zur Ausstellung unter https://www.bibel-pflanzen.de/


St. Wigbert, lebendiger Kirchort im ehemaligen Kloster

Die Kirche St. Wigbert befindet sich am alten Angerbrunnen in der Nachbarschaft zur Staatskanzlei.
Ursprünglich zum Wigbertikloster gehörend, ist sie heute Heimat für vielfältiges christliches Leben.
Zur wärmeren Jahreszeit ist die geöffnete Kirche, am Ende der Einkaufsmeile gelegen, ein Ort zum Verweilen und Ruhe zu tanken.
Architektonisch interessant sind die Spuren, die die Zeiten hinterlassen haben, von der Gründung des Klosters im 15. Jahrhundert bis zu den modernen Fenstern.
St. Wigbert bildet gemeinsam mit der St. Cruciskirche am Ende der Neuwerkstraße den Kirchort Crucis-Wigbert und gehört zur Innenstadtgemeinde St.Laurentius.


Gottesdienste in St. Wigbert

  • So, 29. Juni 2025 10:30 Uhr |
    Wortgottesfeier
  • So, 06. Juli 2025 10:30 Uhr |
    Heilige Messe
  • So, 13. Juli 2025 10:30 Uhr |
    Wortgottesfeier
  • Sa, 19. Juli 2025 14:00 Uhr |
    Taufe
  • So, 20. Juli 2025 10:30 Uhr |
    Heilige Messe

Neuigkeiten aus St. Wigbert

Fronleichnam und Termin für unser Pfarreifest im August

Weiterlesen

Konzert mit dem Down Town Gospelchor im Wigbertihof

Weiterlesen

"Herzenssache" - Die Psalmen RKW

 

Unter diesem Motto findet in diesem Jahr die RKW statt. Anmeldung und alle Infos zur Fahrt.

Weiterlesen