St. Laurentius Erfurt

800 Jahre Gemeindeleben St. Wigbert

Veranstaltungen 800 Jahre Gemeindeleben St. Wigbert

Laurentius feiert 800 Jahre St. Wigbert

Die erste Erwähnung einer Gemeinde St. Wigbert in Erfurt war im Jahr 1225. Damit ist dieser Ort mit seiner 800jährigen Geschichte ein historischer Ort und Zeitzeuge für das religiöse und kulturgeschichtliche Leben der Stadt Erfurt. Er ist Teil einer Vielzahl von Kirchen- und Klostergründungen des frühen Mittelalters und ist bis heute lebendiger Lebensmittelpunkt für alle, die an religiösem und kulturellem Leben in verschiedenen Gemeinschaften der Kirchen – und Stadtgesellschaft teilhaben woll(t)en.

Im Rahmen des 800jährigen Jubiläums findet ein vielfältiges Angebot und Programm mit Vorträgen, Ausstellungen, Konzerten und Gottesdiensten statt.

Ein besonderes Anliegen der Vorbereitungsgruppe ist es, ein Buch herauszugeben mit dem Titel „800Jahre St. Wigbert – lebendige Gemeinde in der Stadt Erfurt“.
Dafür werden historische, gesellschaftliche, politische und gemeindepastorale Ereignisse (der letzten 100 Jahre) aufgegriffen. Weiterhin waren alle Gemeindemitglieder aufgefordert, persönliche Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen, die sie mit St. Wigbert verbinden, aufzuschreiben. Die Chronik, die
Berichte der Gemeindemitglieder, historische Dokumente, Zeitungsartikel usw. werden im Buch veröffentlicht. Der Entstehungsprozess des Buches geht nun ins Finale und es soll zum Festwochenende am 30.08.2025 vorgestellt werden.

Wir laden Sie herzlich zu allen Veranstaltungen ein.
Ihr Vorbereitungsteam „800Jahre“


Eindrücke von den Vorträgen im Rahmen Vorbereitungen der 800 Jahrfeier Gemeindeleben St. Wigbert


Eindrücke vom Gospelkonzert im Wigbertihof am 14.06.2025